Ihr Ansprechpartner
in.power optimise GmbH
Ina Bürckert
Tel +49 6131 696 57 – 250
ina.buerckert(at)inpower.de
Messefilm
Geschäftsführer Josef Werum stellt auf der E-world 2017 die innovative Dienstleistung der in.power optimise vor: Verbrauchsprognosen von Industrieunternehmen optimieren, um teure Ausgleichsenergie zu vermeiden.
Der Windenergie-Gipfel der Bundesregierung – konkrete Handlungsoptionen
Die letzten Ausschreibungsrunden haben gezeigt, dass Windenergieausbau in Deutschland kein...
mehr lesen Sie hier »grün.power Stromwechsel-Infoabend
Erfahren Sie, warum grün.power der bessere Ökostrom ist.
mehr lesen Sie hier »Griffe in die Ideenkiste
Artikel von Martin Frey im Fachmagazin Sonne Wind & Wärme zum 10-jährigen Firmenjubiläum
mehr lesen Sie hier »in.power optimise
Optimierte Verbrauchsprognosen im RLM-Segment zur Minimierung des Ausgleichsenergie- und Kostenrisikos
Alle Energieversorgungsunternehmen stehen vor der Herausforderung, durch möglichst gute Verbrauchsprognosen sowohl Pricing und Beschaffung als auch die Bilanzierung der Strommengen zu optimieren, um Mengen- und Preisrisiken zu minimieren. Gerade bei stark schwankenden Verbräuchen gelangen die üblichen Prognosemodelle in der Praxis jedoch an ihre Grenzen. Eine mangelnde Prognosegüte verhindert zudem ein effektives Nachsteuern der Positionen im Day-Ahead- und Intraday-Handel. Die Folge sind unerwartet hohe Ausgleichs-energiekosten sowie „böse Überraschungen“ in der Bilanz, weil es zu ungeplanten Deckungsbeitrags- bzw. Ergebniseffekten kommt und auch Risikokapital falsch abgeschätzt wurde.